Kostenloses Beratungsgespräch +49 2853 89973 01

Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

 

Wallbox

Was ist eine Wallbox?

Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladestation für Elektrofahrzeuge, die für schnelles und sicheres Laden ausgelegt ist. Sie wird an der Garagenwand, am Carport oder an der Hauswand montiert, ermöglicht höhere Ladeleistungen als eine Haushaltssteckdose und bietet Schutz- sowie Komfortfunktionen für den Dauerbetrieb.

Wie funktioniert eine Wallbox?

Die Wallbox ist fest mit dem Stromnetz verbunden und kommuniziert mit dem Elektrofahrzeug, um die Ladeleistung automatisch an den aktuellen Bedarf anzupassen. Integrierte Schutztechnik überwacht den Stromfluss, verhindert Überlastungen und schaltet bei Fehlern ab. Viele Modelle unterstützen zusätzlich die Anbindung an eine Photovoltaikanlage für PV-Überschussladen.

Welche Vorteile bietet eine Wallbox?

  • Schnelleres Laden durch höhere Ladeleistungen
  • Mehr Sicherheit dank integrierter Schutzfunktionen
  • Komfort durch festes Kabel und oft App-Steuerung
  • Lastmanagement zur Vermeidung von Spitzenlasten
  • Kostenvorteile in Kombination mit eigener Photovoltaik

Wie lässt sich eine Wallbox mit Photovoltaik kombinieren?

Über ein Energiemanagement kann überschüssiger Solarstrom direkt ins Elektroauto geladen werden. PV-Überschussladen startet oder erhöht den Ladevorgang bevorzugt bei hohem Solarertrag. So steigt der Eigenverbrauchsanteil und die Ladekosten sinken.

Worin unterscheidet sich eine Wallbox von einer Haushaltssteckdose?

Eine Haushaltssteckdose ist nicht für dauerhaft hohe Ströme ausgelegt und lädt deutlich langsamer. Eine Wallbox liefert kontinuierlich höhere Ladeleistungen, reduziert Ladezeiten und minimiert Risiken wie Überhitzung oder Kabelschäden. Zusätzlich bietet sie Kommunikation und Sicherheit speziell fürs Laden von E-Fahrzeugen.

Unsere Beratung zur optimalen Wallbox-Integration für Photovoltaikanlagen bieten wir unter anderem in Photovoltaik Kreis Borken, Photovoltaik Marl, Photovoltaik Gelsenkirchen, Photovoltaik Herne sowie im Photovoltaik Kreis Recklinghausen an – inklusive individueller Planung, Fördermittelberatung und Installation für effizientes Laden mit Solarstrom.

 

Zurück zur Übersicht