Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Solarmodul
Was ist ein Solarmodul?
Ein Solarmodul, oft auch Photovoltaikmodul genannt, ist ein Bauteil, das aus vielen miteinander verbundenen Solarzellen besteht. Es dient dazu, Sonnenlicht in elektrischen Gleichstrom umzuwandeln und ist die grundlegende Einheit einer Photovoltaikanlage.
Wie funktioniert ein Solarmodul?
- Sonnenlicht trifft auf die Solarzellen im Modul.
- Die Solarzellen wandeln das Licht durch den Photoeffekt in Gleichstrom um.
Aus welchen Bestandteilen besteht ein Solarmodul?
- Mehrere Solarzellen aus Halbleitermaterial wie Silizium
- Glasabdeckung auf der Vorderseite für Schutz und Lichtdurchlässigkeit
- Aluminiumrahmen für mechanische Stabilität
- Rückseitenfolie zum Schutz vor Feuchtigkeit
- Anschlussdose mit Kabeln für den elektrischen Anschluss
Welche Typen von Solarmodulen gibt es?
- Monokristalline Module: Dunkel, effizient, aus einzelnen Siliziumkristallen
- Polykristalline Module: Bläulich, günstiger, aus vielen kleinen Kristallen
Welche Eigenschaften haben Solarmodule?
- Wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um
- Robust, wetterfest und langlebig
- Leistungsgarantie oft über 25 Jahre
- Wartungsarm im Betrieb
- Einsetzbar auf Dächern, Fassaden und Freiflächen
- Zentrale Komponente jeder Photovoltaikanlage
- Geeignet für netzgekoppelte und autarke Systeme
Welche Faktoren beeinflussen die Leistung eines Solarmoduls?
- Intensität der Sonneneinstrahlung
- Temperatur des Moduls
- Verschattung durch Objekte oder Schmutz
- Qualität der Module und Materialien
- Alterung und Degradation über die Zeit
Wie werden Solarmodule verwendet?
Mehrere Solarmodule werden zu einer Photovoltaikanlage zusammengeschaltet, um ausreichend elektrische Leistung zu erzeugen. Sie können auf Dächern, Freiflächen oder auch in mobilen Systemen installiert werden.
Ein Solarmodul ist das Herzstück jeder Photovoltaikanlage und wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Unsere Beratung und Planung für hochwertige Module bieten wir unter anderem in Photovoltaik Dorsten, Photovoltaik Schermbeck, Photovoltaik Dülmen, Photovoltaik Mülheim an der Ruhr sowie in Photovoltaik Oberhausen an – immer mit dem Ziel, höchste Effizienz und Langlebigkeit zu erreichen.