Kostenloses Beratungsgespräch +49 2853 89973 01

Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

 

Solarkataster NRW

Was ist das Solarkataster NRW?

Das Solarkataster NRW ist eine interaktive Landeskarte, mit der Sie das Solarpotenzial von Dächern und Freiflächen in Nordrhein-Westfalen einschätzen können. Es liefert eine erste Orientierung zu Eignung, erwartbaren Erträgen und möglichen Verschattungen. Direkt zur Karte: https://www.energieatlas.nrw.de/site/karte_solarkataster

Wie nutze ich das Solarkataster NRW?

Öffnen Sie die Karte, geben Sie Ihre Adresse ein, aktivieren Sie den gewünschten Layer (Photovoltaik oder Solarthermie) und klicken Sie auf die Fläche. Anschließend sehen Sie Eignung, Ausrichtung/Neigung und eine grobe Ertragsschätzung.

Welche Informationen erhalte ich?

  • Eignungsklassen (z. B. sehr gut, gut, eingeschränkt)
  • Geschätzte jährliche PV-Erträge und potenzielle Modulflächen
  • Ausrichtung (Azimut) und Neigung (Dachwinkel)
  • Hinweise auf Verschattungstendenzen

Wie zuverlässig sind diese Angaben?

Die Ergebnisse sind Vorabschätzungen. Individuelle Faktoren wie aktuelle Verschattung (Bäume, Aufbauten), Statik, Dachzustand, Brandschutz, Denkmalschutz und Netzanschluss müssen im Rahmen einer Detailplanung geprüft werden.

Fallen Kosten bei der Nutzung an?

Die Nutzung des Solarkatasters ist kostenfrei. Kosten entstehen erst bei Planung, Genehmigung, Installation, Netzanschluss und ggf. Speicherintegration.

Welche Grenzen hat das Solarkataster?

  • Kein Ersatz für statische und elektrische Fachprüfung
  • Vereinfachte Ertragsmodelle ohne individuelle Lastprofile
  • Behördliche Auflagen, Förderbedingungen und Netzrestriktionen sind nicht vollständig abgebildet

Wie geht es nach der Potenzialprüfung weiter?

  • Vor-Ort-Check (Verschattung, Dachzustand, Elektro-Bestand)
  • Ertragsprognose & Wirtschaftlichkeitsberechnung (Eigenverbrauch, Speicher, Einspeisevergütung)
  • Netzanschluss klären, Förderungen prüfen, Angebot einholen
  • Fachgerechte Installation, Inbetriebnahme & Monitoring

Für die Planung und Bewertung Ihrer Photovoltaikanlage nutzen wir unter anderem das Solarkataster NRW, um die Eignung Ihres Standorts präzise zu prüfen. Unsere Beratung bieten wir unter anderem in Photovoltaik Gladbeck, Photovoltaik Marl, Photovoltaik Schermbeck, Photovoltaik Dülmen sowie im gesamten Photovoltaik Kreis Coesfeld an – für eine passgenaue und wirtschaftliche Umsetzung Ihrer Solarprojekte.

 

Zurück zur Übersicht