Kostenloses Beratungsgespräch +49 2853 89973 01

Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

 

Elektrische Spannung

Was ist elektrische Spannung?

Elektrische Spannung ist die elektrische Größe, die den „Druck“ oder die Kraft beschreibt, mit der elektrische Ladungen zwischen zwei Punkten transportiert werden. Sie wird in Volt (V) gemessen.

Welche Bedeutung hat die elektrische Spannung in einer Photovoltaikanlage?

Die Spannung gibt an, wie viel potentielle Energie pro Ladungseinheit zwischen den Anschlusspunkten der Solarmodule oder -komponenten vorhanden ist und beeinflusst somit, wie der Strom durch das System fließt.

Wie entsteht elektrische Spannung in Solarzellen?

Durch die Lichteinstrahlung werden in den Solarzellen Ladungsträger (Elektronen und Löcher) erzeugt, die sich trennen und an den Kontakten eine elektrische Spannung aufbauen.

Wie hoch ist die typische Spannung eines einzelnen PV-Moduls?

Üblich sind Gleichspannungen im Bereich von etwa 30 bis 50 Volt pro Modul unter Standardbedingungen.

Wie wird die Gesamtspannung einer Photovoltaikanlage bestimmt?

Mehrere Module werden in Reihe geschaltet, sodass sich die Spannungen addieren. Die Gesamtspannung entspricht dann der Summe der Spannungen aller in Reihe verbundenen Module.

Was ist der Unterschied zwischen Gleichspannung (DC) und Wechselspannung (AC)?

Gleichspannung (DC) bedeutet, dass der Strom und die Spannung konstant in eine Richtung fließen, wie bei Solarmodulen. Wechselspannung (AC) ändert dagegen ständig Richtung und wird für das Stromnetz und die Haushaltsversorgung verwendet.

Warum ist die Kenntnis der elektrischen Spannung wichtig bei Planung und Betrieb?

Um Wechselrichter, Kabel und Sicherheitseinrichtungen richtig auszulegen und eine sichere, effiziente Energieübertragung sicherzustellen.

Können hohe Spannungen gefährlich sein?

Ja, hohe Gleichspannungen in großen Anlagen können bei unsachgemäßer Handhabung Stromschläge oder Lichtbögen verursachen. Deshalb sind Schutzmaßnahmen und Fachkenntnisse bei Installation und Wartung wichtig.

 

Zurück zur Übersicht