Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
EEG-Umlage
Was ist die EEG-Umlage?
Die EEG-Umlage ist eine Abgabe, die zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Deutschland dient. Sie deckt die Differenz zwischen den Kosten der Förderung von Ökostrom und den Erlösen aus dessen Vermarktung und wurde auf die Stromverbraucher umgelegt.
Wie funktioniert die EEG-Umlage?
Betreiber von Anlagen für erneuerbare Energien erhalten feste Einspeisevergütungen für den erzeugten Strom. Der Strom wird von den Übertragungsnetzbetreibern an der Börse verkauft. Die Differenz zwischen der Vergütung und dem Börsenpreis wird über die EEG-Umlage auf die Stromkunden verteilt.
Wer zahlt die EEG-Umlage?
Grundsätzlich zahlen alle Stromverbraucher diese Umlage über ihren Strompreis. Es gibt aber Ausnahmen und Vergünstigungen insbesondere für stromintensive Unternehmen. Eigenversorger müssen seit 2014 unter bestimmten Bedingungen ebenfalls EEG-Umlage zahlen.
Wie wird die Höhe der EEG-Umlage berechnet?
Die Höhe wird jährlich berechnet und berücksichtigt prognostizierte Einnahmen aus der Stromvermarktung sowie Ausgaben für Einspeisevergütungen, Marktprämien und Verwaltungskosten.
Wozu dient die EEG-Umlage?
Sie soll den Ausbau von erneuerbaren Energien fördern und sicherstellen, dass Betreiber von Anlagen für Ökostrom eine angemessene Vergütung erhalten, auch wenn der Marktpreis für Strom niedriger ist als die Förderkosten.
Hat sich die EEG-Umlage geändert oder wird sie abgeschafft?
Ab Juli 2022 wurde die EEG-Umlage offiziell abgeschafft und die Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien werden seitdem direkt aus dem Bundeshaushalt getragen, um die Strompreise für Verbraucher zu entlasten.
Was bedeutet die Abschaffung der EEG-Umlage konkret?
Obwohl die Umlage auf der Stromrechnung nicht mehr separat ausgewiesen wird, werden die Förderkosten weiterhin getragen, aber nun über Steuermittel und andere Mechanismen finanziert, um die Verbraucher weniger zu belasten.