Kostenloses Beratungsgespräch +49 2853 89973 01

Wählen Sie einen Buchstaben, um direkt zu weiteren Begriffen zu springen.

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

 

Amortisation

Was bedeutet Amortisation bei Photovoltaik?

Die Amortisation bezeichnet den Zeitraum, bis sich die Investition in eine Photovoltaikanlage durch Einsparungen bei den Stromkosten und mögliche Einspeisevergütungen vollständig refinanziert hat. Danach erzeugt die Anlage quasi kostenlosen Solarstrom – jede weitere Kilowattstunde ist Gewinn.

Wie lange dauert die Amortisation?

Typische Dachanlagen amortisieren sich meist nach 8 bis 12 Jahren. Die exakte Dauer hängt ab von:

  • ✔ Höhe der Investitionskosten
  • ✔ Anteil des selbst verbrauchten Stroms (Eigenverbrauch)
  • ✔ Entwicklung des Strompreises
  • ✔ Höhe der Einspeisevergütung
  • ✔ Verfügbarkeit von Förderprogrammen

Die energetische Amortisation – also die Zeit, bis die Anlage so viel Energie produziert hat, wie für Herstellung und Installation benötigt wurde – liegt bei modernen PV-Anlagen meist unter zwei Jahren.

Wie wird die Amortisationszeit berechnet?

Die Berechnung erfolgt einfach:

Amortisationszeit = Investitionskosten / (jährliche Einsparung + Einnahmen durch Einspeisung)

Beispiel: Eine Anlage kostet 12.000 €. Sie spart jährlich 900 € Stromkosten und bringt 300 € Einspeisevergütung. Die Amortisationszeit liegt dann bei:

12.000 € / (900 € + 300 €) = 10 Jahre

Welche Faktoren beeinflussen die Amortisation?

Die Amortisationsdauer kann sich durch viele Stellschrauben verkürzen oder verlängern:

  • Fallende Modulpreise senken Investitionskosten
  • Steigende Strompreise erhöhen den Eigenverbrauchswert
  • Batteriespeicher steigern die Eigenverbrauchsquote
  • Förderungen und Steuererleichterungen beschleunigen die Rentabilität

Warum ist die Amortisation so wichtig?

Die Amortisationszeit ist ein zentraler Indikator für die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage. Sie zeigt, ab wann sich die Investition lohnt – und ab wann die Anlage wirklich Geld spart oder sogar verdient. Eine kurze Amortisation bedeutet: Mehr finanzieller Spielraum und ein schnellerer Umstieg auf nachhaltige Energie.

Die Amortisation einer Photovoltaikanlage beschreibt den Zeitraum, bis sich die Investitionskosten durch eingesparte Stromkosten und mögliche Einspeisevergütungen vollständig ausgeglichen haben. Je nach Anlagengröße, Eigenverbrauchsanteil und Strompreis kann die Amortisationszeit stark variieren. Wir beraten Sie umfassend zu diesem Thema in Photovoltaik Bottrop, Photovoltaik Dorsten, Photovoltaik Schermbeck, Photovoltaik Dülmen und Photovoltaik Oberhausen.

 

Zurück zur Übersicht